In deinem Kind steckt
soviel Potenzial!
Schaffe eine starke Grundlage für die Zukunft deines Kindes, indem du ihm hilfst, Herausforderungen zu meistern und seine persönlichen Stärken zu entfalten.

Kommen dir diese Probleme bekannt vor?
Lern- und Verhaltensprobleme
Zum Beispiel:
Emotionale und soziale Herausforderungen
Zum Beispiel:
Jedes Kind ist einzigartig
Ich setze auf bewährte Methoden, um auf die individuellen
Bedürfnisse der Kinder einzugehen

IPE-Coaching
Einzelcoaching für Kinder und Jugendliche
Wie Kinder stark werden
Durch das Lösen von Blockaden zu mehr Selbstvertrauen und Selbstverantwortung kommen
Wenn dein Kind blockiert oder demotiviert ist, Stress empfindet, der sich nicht mehr legt… dann ist höchste Zeit zum Handeln, denn der Mensch formt sich aufgrund seiner Erfahrungen.
Ein „ich bin nicht gut genug“ hält uns klein. Die Angst zu versagen verabschiedet den Mut zur Veränderung. Großdenken könnte gefährlich sein. Zu groß der Absturz beim möglichen Scheitern.
Ein Kinder- und Jugendcoaching kann da Abhilfe schaffen. Das innere System wird wieder ins Gleichgewicht gebracht, negative Glaubenssätze aufgelöst.
Neue Ressourcen wie Konzentration, intrinsische Motivation sowie Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen bekommen jetzt Raum. Diese Fähigkeiten können sich nun entwickeln…
Gerne berate ich ganz individuell und spreche dann meine Empfehlung aus.
Das Angebot ist auch online möglich.

Potenzialtraining
Gruppentraining für Kinder und Jugendliche
Mit Köpfchen gegen Schulstress und Angst
Einfluss nehmen auf die eigenen Emotionen, Stress abbauen und Widerstandskraft aufbauen
Dein Kind geht auf eine Reise zu sich selbst: „Wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus? Wo stecken meine Talente?“
Das Gruppentraining ist eine Mischung aus Selbstreflexion, Kreativität und Entspannung.
Die Kinder lernen Ihre negativen Emotionen zu beeinflussen, damit das persönliche Sorgenpaket nicht so groß wird und sich bestenfalls sogar abbaut.
Es könnte passieren, dass sich Widerstandskraft aufbaut und sich die Konzentration verbessert.
Das Miteinander wird gefördert, Kommunikation wird wieder zur Freude und positives Denken rückt mehr ins Bewusstsein. Das Potenzial deines Kindes kann sich jetzt richtig entfalten!
Erkundige dich gerne über die nächsten Termine in 32369 Rahden.
Du möchtest diesen Kurs auch in deiner Nähe? Dann lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten schauen. Auch als Ferienangebot buchbar.

RIT-Reflexintegration
Einzeltraining
Wieder im Gleichgewicht
Der bedeutende Einfluss frühkindlicher Reflexe auf das Gehirn unserer Kinder
Schon früh im Mutterleib entwickelt das ungeborene Kind lebensnotwendige Reflexe, die maßgeblich an der Entwicklung des Gehirns beteiligt sind. Die Natur hemmt diese Reflexe bis zum Ende des vierten Lebensjahres ganz von allein.
Was aber, wenn die frühkindlichen Reflexe aktiv bleiben? Das wiederum hat Auswirkungen auf das Verhalten und Lernen des Kindes. Möglicherweise ist die neuronale Schulreife noch nicht erreicht.
Ein RIT-Reflexintegrationstraining bietet die Möglichkeit, alle noch aktiven frühkindlichen Reflexe in einem Bewegungsprogramm nachträglich zu hemmen. Lade dir den Eltern-Fragebogen dazu runter. Du findest diesen im Download-Bereich. Weitere Informationen erhältst du in einem kostenlosen Informationsgespräch.
Das Angebot gilt auch für Erwachsene.
RIT-Fragebogen Kinder
RIT-Fragebogen Erwachsene
RIT-Video

RIT-Zertifizierung
Gruppentraining für Kindergarten und Grundschule
Dieses Training unterstützt die Kinder beim Erreichen der neuronalen Schulreife.
Es handelt sich um ein spezielles Bewegungsprogramm, welches in den Schul- oder Kindergartenalltag der Kinder eingebaut wird. Dieses Qualitätsmerkmal entlastet Eltern und fördert Kinder in Motorik, Sensorik und der Wahrnehmung. Es vermittelt Freude an der Bewegung und stärkt den Gemeinschaftssinn, da es in der Gruppe durchgeführt wird.
Start dieser Schulung ist idealerweise im Mai/Juni. Die Durchführung mit den Kindern beginnt nach den Sommerferien und dauert über des kommende Schul- oder Kindergartenjahr an.
Hol dir gerne Informationen zum Ablauf. Zusammen können wir mehr „bewegen“!
IPE-Coaching
Einzelcoaching für Erwachsene
Innere Kraft für Erwachsene
Wenn der Alltag zur Qual geworden ist, Antrieb fehlt, Entscheidungen nicht getroffen werden können oder die Ideen ausgegangen sind, könnte es an einer inneren Blockade liegen. In meinen Coachings kann ich dir helfen, dein inneres System wieder „aufzuräumen“. Du richtest dich völlig neu aus. Alles, was du brauchst, steckt bereits in dir. Ich helfe dir nur, den Zugang dazu zu finden. Hinterher fragst du dich, warum du das so lange „getragen“ hast. Es wird wieder leichter für dich. Du hast nun die Kraft, die du für alles weitere brauchst. Innere Kraft. Ich arbeite Themenneutral und kann dir bei fast jedem persönlichem Problem helfen. Lass dich gerne beraten. Das Angebot ist auch online möglich.
Über mich
Ich bin Marina Wolff und habe eine Tochter im Teenageralter.
Seit 2021 gehe ich völlig neue Wege und habe meine Berufung in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen gefunden. Dabei ist mir die Arbeit „an der Wurzel“ sehr wichtig.
Mein Wunsch: Möglichst gezielt, in relativ kurzer Zeit etwas bewirken!
Als ausgebildete RIT Reflexintegrationstrainerin arbeite ich in eigener Praxis in Rahden. In meinen Trainings ist es möglich, nachträglich alle noch aktiven, frühkindlichen Reflexe zu hemmen, sodass neue neuronale Nervenverbindungen entstehen können.
Auch biete ich die RIT-Zertifizierung für Kindergärten und Grundschulen an. Durch ein gezieltes, präventives Bewegungskonzept kann so die Entwicklung der neuronalen Schulreife unterstützt werden.
Außerdem bin ich IPE Kinder- und Jugendcoach. Die Einzelcoachings haben zum Ziel, die in den Kindern und Jugendlichen steckenden Potenziale zu entfalten. Mit speziellen Methoden lösen wir Ängste, Stress und Blockaden, räumen das innere System auf und geben somit wichtigen Ressourcen wie Konzentration, Selbstbewusstsein, intrinsische Motivation und Selbstvertrauen ihren Platz.
Zusätzlich leite ich ein Gruppen-Potenzialtraining für Kinder und Jugendliche. Hierbei gehen die Kids gemeinsam auf eine Reise zu sich selbst, bauen Stress ab, kommen in ihr Selbstbewusstsein und finden Konzentration. Durch neue positive Erfahrungen kann sich so Stück für Stück ihr Selbstvertrauen aufbauen.
Schön, dass du mich gefunden hast! Gerne gehe ich ein Stück deines Weges gemeinsam mit dir und deinem Kind.
Marina von der
Inneren Kraftmanufaktur

Termine
Ferienangebot vom 14. – 17.04.2025
Potenzialtraining
Angebot für Grundschulkinder 2. bis 4. Klasse
Mit Köpfchen gegen Schulstress und Angst
4 Tage von 9:00 – 12:00 Uhr in Rahden
Anmeldung ab sofort, die Plätze sind begrenzt.
Infostand am Samstag, den 03.05.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr
Kinderfest in der Lübbecker Innenstadt
Komm vorbei und besuche mich an meinem Info- und Aktionsstand!
Hol dir einen Gutschein für ein Schnupper-Potenzialtraining ab!
Kinderschminken und Mal-Aktion
Kundenstimmen
Es ist mir eine Herzensangelegenheit, dass jedem individuell weitergeholfen wird.
Erfolgsgeschichten

Eine Mutter berichtet von ihren 3 Kindern
Ich habe meine Kinder zu Marina geschickt, weil sie alle drei sehr unterschiedliche Herausforderungen hatten. Und auch ich habe meine noch offenen Reflexe integrieren lassen. Dadurch bin ich viel gelassener im Alltag und komme gut mit Veränderungen klar.
Durch eine Coaching- Einheit verschwanden sogar meine Schulterschmerzen, die anscheinend aufgrund eines hohen Stressaufkommens entstanden sind. Nach einer Sitzung waren sie einfach weg.
Jamie(16)
Jamie war in sich gekehrt, unmotiviert, lustlos, traurig, genervt und unzufrieden. Das spiegelte sich auch in den Schulnoten wieder, die immer schlechter wurden. Der Gang zur Schule war tagtäglich eine Qual. Durch eine Freundin habe ich Marina kennengelernt und war von Ihrer Tätigkeit gleich angetan.
Während eines sechswöchigen Coachings bei Marina ging es Jamie mit jedem Termin immer besser. Heute ist er wieder am Lachen, offen, glücklich und zufrieden! Die schulischen Erfolge haben sich wieder eingestellt. Er ist jetzt selbstbewusster.
Durch die anschließende Reflexintegration konnte er sich endlich konzentrieren und seine Rechtschreibung verbessern. Zum ersten mal schrieb er eine sehr gute Deutsch-Klausur. Auch ist er motiviert, etwas Neues anzufangen. Unliebsame Aufgaben geht er verantwortungsbewusst an. Er lebt jetzt sein Potenzial und steht für sich ein.
Jayden (13)
Mein Sohn Jayden, hatte große Schwierigkeiten in der Rechtschreibung. Lernen und Konzentration forderten ihn sehr, so dass er schnell die Lust verlor. Die Hausaufgaben konnten nur erledigt werden, wenn ich daneben saß.
Auch Jayden hat das Bewegungsprogramm der Reflexintegration mitgemacht und konnte seine Rechtschreibung und Handschrift dadurch deutlich verbessern. Er hatte jetzt ein sehr schönes Zeugnis. Die Konzentration ist nun möglich, so dass er mich nicht mehr braucht. Das ist auch in meinem Alltag eine große Erleichterung.
Jule (5)
Jule war sehr hibbelig und unruhig. Sie konnte nicht lange sitzen bleiben und musste sich auffällig viel bewegen. Hinzu kam, dass sie nachts immer nochmal wieder einnässte. Auch bekamen wir den Nuckel nicht abgewöhnt.
Trennungsängste gehörten zum Alltag. Ich konnte das Haus nicht verlassen, ohne dass sie stark geweint hat. Das war für alle eine große Belastung.
Durch die Reflexintegration gehören diese Probleme nun der Vergangenheit an. Für die Einschulung in diesem Jahr war sie in ihrer Mitte. Sie sitzt ruhig im Unterricht und kann sich gut konzentrieren. Schule macht ihr großen Spaß!
Die Trennungsangst hat sich durch ein Coaching gelegt. Jule hatte ein Kindergarten-Trauma, welches durch Marinas Hilfe verarbeitet werden konnte. Nun kann ich entspannt mit meinem Mann Essen gehen, während die großen auf Jule aufpassen. Jule winkt uns freudig zu und wünscht viel Spaß! Das war vorher undenkbar.

Eine Mutter berichtet
Marina hat festgestellt, dass Annabell noch offene, frühkindliche Reflexe hatte, die wohl die Ursache für ihr Verhalten waren. Schon während des Trainings hat sie einen enormen Entwicklungsschub geleistet. Sie ist jetzt offener, lächelt und lacht viel und kann über ihre Gefühle und Empfindungen sprechen. Wir kommunizieren jetzt viel besser!
Annabell (7)
Annabell hat im Unterreicht oft nicht mitgemacht, war schlecht drauf und hat die Hausaufgaben verweigert. Sie war ehr in sich gekehrt und lächelte selten. Außerdem hat sie auffällig viel an Stiften gekaut.
Ein oder zwei Wochen, nachdem wir die Übungen des zweiten Monats bekommen haben, gab es einen Moment, wo ich mit Annabell ihren kleinen Bruder mit dem Fahrrad vom Kindergarten abgeholt habe. Für Annabell waren wir diesmal zu langsam. Sonst waren wir ihr immer zu schnell. Sie wollte schon mal vorfahren und war dann auf einmal weg, sodass ich sie nicht mehr sehen konnte. Ich habe überlegt noch eine Runde mit dem Rad zu drehen, um herauszufinden wo sie anders abgebogen ist. Aber ich entschied mich dafür, erstmal nach Hause zu fahren. Dort angekommen, stand ihr Fahrrad total unerwartet in der Garage und sie saß schon malend im Wohnzimmer. Ganz erstaunt habe ich sie gefragt, wie sie denn reingekommen sei und sie sagte wie selbstverständlich: „Ich habe mir den Notfallschlüssel genommen und damit die Tür aufgeschlossen.“ Ich hätte eher erwartet, dass sie vor der Tür auf uns wartet und gar nicht auf die Idee kommt, sich selbst aufzuschließen. So viel Selbständigkeit gab es bis hierher noch nie.
Inzwischen ist sie auch in der Schule viel schneller. Sie schafft annähernd alle Aufgaben in der vorgegebenen Zeit. Bevor wir mit den RIT Übungen angefangen haben, hat sie meistens nicht mal die Hälfte davon geschafft.
Als ich Annabell heute von der Schule abgeholt habe, kam ihre Klassenlehrerin auf mich zu und sagte: „Also ich bin echt begeistert, wie toll alles im Moment läuft mit Annabell. Sie strahlt mich an und redet mit mir…“
Auch das Stiftekauen hat aufgehört.
Unverbindlich Kontakt aufnehmen
Lass uns gemeinsam schauen, wie ich mit meinen Lösungsansätzen helfen kann